Die TU Clausthal will die in Not geratenen Menschen unterstützen.Besonders die Fachschaften und der AStA der TU Clausthal engagieren sich.... mehr...
In diesem Jahr konnten sich über 30 Stipendiatinnen und Stipendiaten aus dem In- und Ausland über ein Deutschlandstipendium freuen. Eine große Anzahl... mehr...
Am Mittwoch, den 15.12.2021 ist das Alumni-Portal der TU Clausthal wegen Wartungarbeiten nicht erreichbar. mehr...
Die Volksbank im Harz engagiert sich für leistungsstarken Nachwuchs und sieht das als gesellschaftlichen Auftrag. Dabei ist... mehr...
Aufgrund der Corona-Pandemie muss leider auch in diesem Jahr die für Juni 2021 geplante Feierstunde 25-Jahre-Diplom!, das „Silber-Diplom",... mehr...
Deutschlandstipendium an der TU Clausthal: Fördernde gesucht für neuen Durchgang
Vor zwei Jahren wurde an der TU Clausthal das Deutschlandstipendium... mehr...
Nachrichten und Neuigkeiten aus der TU Clausthal finden Alumni insbesondere auf der Webseite der TU Clausthal (https://www.tu-clausthal.de/) sowie... mehr...
Neu in den "Clausthaler Köpfen" : Dr. Michael Quirmbach
Michael Quirmbach absolvierte nach seinem Abitur in Goslar ein Chemie-Studium an... mehr...
Im ersten Durchlauf des Mentoring-Programms "WiMINToring" an der TU Clausthal, hatten zehn Nachwuchswissenschaftlerinnen von September 2019... mehr...
An der TU Clausthal laufen die Vorbereitungen für den zweiten Durchgang des Mentoring-Programms WiMINToring für Nachwuchswissenschaftlerinnen.... mehr...
Foto: TUC/Kaiser – Scheckübergabe in Zeiten von Corona – natürlich mit Maske.
Viele Clausthaler Studierende sind weiterhin durch die... mehr...
Bislang sind weit über 70.000 Euro von unseren Alumni sowie den Freundinnen und Freunden der TU Clausthal in den Corona-Hilfefonds für in Not... mehr...
Das Alumni-Regionaltreffen im Frühjahr 2020 in Hamburg wurde von den Ehemaligen der TU Clausthal sehr gut besucht. Unter den Teilnehmenden waren... mehr...
Dank an die Spenderinnen und Spender mehr...
Viele Clausthaler Studierende sind durch die Corona-Pandemie stark betroffen. Sie können ihre Nebenjobs nicht mehr ausüben und ihren Lebensunterhalt... mehr...
Noch zu Vor-Corona-Zeiten fand in Braunschweig ein Treffen Clausthaler Absolventinnen und Absolventen statt. Im März 2020 trafen sich elf Alumni... mehr...
(Foto: TUC, .v.r. Frau Prof. Chr. Fritze)
Ein Abschluss an der TU Clausthal ist gut für die Karriere. Das gilt für Männer wie für Frauen.... mehr...
Insgesamt 29 Dienstjubilare und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in den vergangenen Monaten in den Ruhestand gegangen sind, wurden an der TU... mehr...
Das neu-eröffnete Futurium in Berlin zwischen Hauptbahnhof und Bundesforschungsministeriums (BMBF) gelegen, ist ein Haus der „Zukünfte". Es... mehr...
Mit dem Deutschlandstipendium werden herausragende Leistungen und gesellschaftliches Engagement honoriert. Im Clausthaler Zentrum für ... mehr...