Prof. Dr.-Ing. G. Alan Castillo Rodriguez
Guadalupe Alan Castillo Rodriguez (*12.12.1965 in Cd. Victoria, Tamaulipas/ Mexiko) ist Rektor der Polytechnischen Universität von Apodaca in Mexiko und seit 1999 Professor für Werkstofftechnik mit Schwerpunkt anorganische, nichtmetallische Werkstoffe der Universität von Nuevo León (UANL).
Er studierte in Mexiko von 1984 bis 1989 Maschinenbau und Elektrotechnik und errang 1992 den Masterabschluss im Fachbereich Maschinenbau. Die deutsche Sprache erlernte er in Göttingen und erhielt über das dortige Goethe-Institut die Berechtigung sich an einer deutschen Hochschule zu immatrikulieren. 1996 verlieh ihm die Technische Universität Clausthal den akademischen Grad des Diplomingenieurs der Werkstoffwissenschaften (Schwerpunkt keramische Werkstoffe). Ein Jahr später, im Rahmen der wissenschaftlichen Zusammenarbeit zwischen der UANL und der TU Clausthal, wurde er an der UANL unter der Leitung von Professor K. J. Leers von der TU Clausthal promoviert.
Professor Castillo war von 1992 bis 1997 als Ingenieur bei Magnelec GmbH (Peñoles-Gruppe) beschäftigt und war im Anschluss als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Forschung und Entwicklung der Peñoles-Gruppe tätig. Nach einer Tätigkeit an der Polytechnischen Universität von García (UPG) wurde er im Dezember 2013 zum Rektor der Poliécnica Universität Apodaca ernannt.
Von 2002 bis 2008 war er darüber hinaus Direktor der Abteilung für Graduate Studies im Bereich der Ingenieurwissenschaften an Universität von Nuevo León (UANL) und hat den Aufbau des Zentrums für Forschung und Entwicklung (CIDET) konzipiert und koordiniert. Von 2010 bis 2013 zeichnete er dort für die Ausrichtung der Forschung verantwortlich.
Er war Koordinator der Ausstellung " Science Tunnel" der Max-Planck-Gesellschaft in Monterrey/Mexiko. Die erfolgreiche Ausstellung konnte im Jahr 2013 über 87.000 Besucher verzeichnen.
Seine wissenschaftlichen Publikationen umfassen mehr als 50 wissenschaftliche Artikel, die in Fachzeitschriften oder Konferenzbänden veröffentlicht sind. Bis heute hat er an mehr als 25 technischen Forschungsprojekten gearbeitet.
Dr. Alan Castillo ist seit dem Jahr 2000 Mitglied des Nationalen Forschungssystems (SNI) Stufe I in Mexiko. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen darunter den „Merit Award“ für technologische Entwicklung (TECNOS) in den Jahren 1994 und 2000 sowie Auszeichnungen vom National Council of Science and Technology (CONACYT) in Mexiko und dem Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD).
