Zum Hauptinhalt springen

Dr. rer. nat. Hubert Ziegler

Hubert Ziegler (* 3. September 1948 in Schwerte) ist ein deutscher Diplomat und war als Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in den unterschiedlichsten Ländern der Welt tätig. An der Technischen Universität Clausthal studierte er von 1969 bis 1976 Mathematik und Physik. Nach seinem Abschluss als Diplom-Mathematiker (1974) arbeitete er als Wissenschaftlicher Assistent und legte während dieser Zeit die wissenschaftliche Prüfung (I. Staatsexamen) für das Lehramt an Höheren Schulen ab. 1980 folgte in Clausthal die Promotion zum Dr.rer.nat. im Studienfach Mathematik. 1981 trat Dr. Ziegler in den Auswärtigen Dienst ein und fand nach Abschluss der Laufbahnprüfung für den höheren Dienst 1983 zunächst Verwendung als Referent der Aus-und Fortbildungsstätte des Auswärtigen Amts, ehe er von 1984 bis 1986 Referent für Politik und Protokoll an der deutschen Botschaft in London (Großbritannien) wurde. Im Anschluss war er als Wissenschaftsreferent an der deutschen Botschaft in Paris (Frankreich) tätig und danach von 1988 bis 1991 als Leiter der Wirtschaftsabteilung an der deutschen Botschaft in Addis Abeba (Äthiopien). Es folgte eine Zeit im Auswärtigen Amt in Deutschland als Referent für Fragen der nuklearen Nichtverbreitung, bevor er zwischen 1993 und 1996 zum Botschafter in Cotonou (Benin) ernannt wurde. Nach einer fünfjährigen Tätigkeit im Auswärtigen Amt als Referatsleiter in der Zentralabteilung wurde Dr. Ziegler zwischen 2001 und 2004 Ständiger Vertreter des Generalkonsuls in Montreal und danach bis 2006 deutscher Botschafter in Kigali (Ruanda). 2006 wechselte er wieder in die Zentrale des Auswärtigen Amts - dieses Mal als Leiter des Konferenzreferats im Protokollstab und später als Berater des Chefs des Protokolls. Von 2011 bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand im Sommer 2013 vertrat er als Botschafter die Bundesrepublik Deutschland in der Republik Malta.