Zum Hauptinhalt springen

Dr. rer. nat. Alexander Saipa

Alexander Saipa (* 12. November 1976 in Hannover) ist ein deutscher Politiker und Chemiker. Seit dem 1. November 2021 hält er das Amt des Landrats des Landkreises Goslar in Niedersachsen inne.

Nach dem Abitur im Jahr 1996 und Ableistung der Wehrpflicht studierte Saipa von 1997 bis 2002 Chemie an der Technischen Universität Clausthal und erwarb hier den Diplomabschluss. Es folgte die Promotion im Jahr 2006 an der Universität Stuttgart.

Von 2007 bis zu seiner Wahl in den Niedersächsischen Landtag im Jahr 2013 war Saipa Leiter der Abteilung Produktsicherheit der Rockwood Lithium GmbH in Langelsheim und zugleich als Gefahrgutbeauftragter des Unternehmens tätig. Parallel zu seiner Berufstätigkeit bekleidete er von 2009 bis 2011 den Vorsitz der SPD in Goslar und gehörte dem dortigen Stadtrat an von 2011 bis 2021an, von 2011 bis 2014 als Fraktionsvorsitzender der SPD-Ratsfraktion. Ebenso gehörte er von 2011 bis
zu seiner Wahl als Landrat 2021 zehn Jahre dem Goslarer Kreistag an, ab 2016 als Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion.

Bei der Landtagswahl in Niedersachsen errang er 2013 und erneut 2017 das Direktmandat im Landtagswahlkreis Goslar und brachte sich seitdem bis zum Jahr 2021 als Mitglied des
Niedersächsischen Landtags in Hannover in die Landespolitik ein. Schwerpunkte seiner politischen Tätigkeit bildeten der Verbraucherschutz, die Medienpolitik und Europa- und Bundespolitische Themen.

Darüber hinaus war er von 2018 bis 2020 als Generalsekretär der SPD Niedersachsen aktiv. Bei der Kommunalwahl im September 2021 wurde Saipa zum Landrat des Landkreises Goslar gewählt. Im Zuge dessen legte er sein Landtagsmandat nieder.

Dr. Saipa ist verheiratet und hat einen Sohn und eine Tochter. In seiner Freizeit ist er begeisterter Hobbykoch.