Zum Hauptinhalt springen

Dr.-Ing. Harald Ludanek

Harald Ludanek (*1958 in Eschwege) ist ein deutscher Manager. Er ist Mitglied des Vorstands des LKW-Herstellers Scania und zuständig für das Ressort für Forschung und Entwicklung bei Scania CV AB in Södertälje, Schweden. Bis August 2017 war er Entwicklungschef von Volkswagen Nutzfahrzeuge.
Nach einer Ausbildung an der Finanzhochschule für öffentliche Verwaltung im Fachbereich Zollwesen wandte sich Dr. Ludanek seiner eigentlichen Berufung zu und studierte Allgemeinen Maschinenbau an der TU Clausthal mit der Fachrichtung Betriebsfestigkeit und Anlagentechnik. 1986 schloss er dieses Studium mit dem Diplom-Ingenieur ab und war im Anschluss daran als Wissenschaftlicher Assistent und danach als Akademischer Rat am Institut für Technische Mechanik der TU Clausthal tätig. Hier promovierte er 1990 auf dem Gebiet der Rotordynamik.
Sein weiterer beruflicher Werdegang führte Dr. Ludanek 1992 in die Volkswagen AG in den Bereich der Forschung für Sonderantriebe, Verbrennungsmotoren und Getriebetechnik. Er forschte an neuen Motorkonzepten und dem lastschaltenden Getriebe als Vorarbeit des heutigen Doppelkupplungsgetriebes. 1996 wechselte Dr. Ludanek in den Bereich der Gesamt-Fahrzeugentwicklung und wurde 1997 zum Vorstandsreferent Technische Entwicklung ernannt. Ab dem Jahr 2000 übernahm er die Leitung der Konzern-Entwicklungssteuerung in der Volkswagen AG. In dieser Funktion steuerte er die Aktivitäten der über 25 Forschungs- und Entwicklungsstandorte im VW-Konzern und gewann zahlreiche Kontakte zu ausländischen Hochschulen und  Forschungsinstituten.
Von 2002 bis 2007 leitete er als Mitglied des Vorstands die Technische Entwicklung bei ŠKODA AUTO a.s. in Tschechien. Im Anschluss an diese Tätigkeit und bis zu seinem Wechsel im Jahr 2012 zu Scania CV AB war Dr. Ludanek Leiter der Gesamtfahrzeugentwicklung und des Versuchsbaus (PKW) der Volkswagen AG. Von Februar 2016 bis August 2017 war Dr. Harald Ludanek Entwicklungsvorstand der Marke Volkswagen Nutzfahrzeuge.

Seit 2010 berät Dr. Ludanek im Hochschulrat das Präsidium und den Senat der Universität. Von Mitte 2017 bis Mitte 2020 übernahm er den Vorsitz des Hochschulrats der TU Clausthal. Darüber hinaus hält er regelmäßig Vorlesungen über  "Automotive Management und Technik in der Fahrzeugentwicklung" und gibt Seminare zu "Alternativen Antriebskonzepten bei Fahrzeugen". Durch das Engagement versucht er talentierte Studenten zu fördern und ihnen Praktika und Studien- oder Diplomarbeiten in der Industrie zu ermöglichen.
Herr Dr. Ludanek ist seit 2011 Aufsichtsratsvorsitzender und Vorsitzender des Präsidiums der IAV GmbH in Berlin und Mitglied des Beirates des IFM beim TÜV-Nord. Im August 2016 wurde er zum Honorarprofessor der TU Clausthal bestellt.
In seiner Freizeit findet er Entspannung bei Gartenarbeit und handwerklicher Betätigung sowie beim Musizieren mit seiner Gitarre oder bei Autoausfahrten. Möglichst viel seiner knappen Freizeit versucht er mit Reisen zu verbringen.