Dr.-Ing. Jorgen von der Brelie
Dr.-Ing. Jorgen von der Brelie (*1980 in Göttingen) wurde im April 2015 an der Technischen Universität Clausthal an der Fakultät für Mathematik/Informatik und Maschinenbau promoviert.
Seit 2007 und parallel zu seiner späteren Promotionstätigkeit zum Thema „Nachfrageoptimierung bei Kapazitätsengpässen an Flughäfen“, wird Jorgen von der Brelie auf Passagierflugzeugen der Deutschen Lufthansa als Verkehrsflugzeugführer eingesetzt. Zu Beginn seiner Laufbahn als Pilot flog er als Erster Offizier Flugzeuge vom Typ Boeing 737 und von 2012 an bis heute Maschinen vom Typ Airbus A340.
Den Grundstein für seinen beruflichen Werdegang legte von der Brelie mit dem Internationalen Studium der Luftfahrtsystemtechnik und -management an der Hochschule Bremen. Während dieser Zeit wurde er zum Flugzeugführer an der Lufthansa Flight Training (LFT) in Bremen geschult und erhielt dabei die praktische Flugausbildung am Airline Training Center Arizona (ATCA) in Phoenix, USA. Sein Studium beendete er im Jahr 2006 mit dem Diplom. Die dafür notwendige Abschlussarbeit verfasste er bei der Aircraft Maintenance and Engineering Corporation (AMECO) in Peking, China. Trotz des 2006 beginnenden „Line Trainings“ auf Typ Boeing 737 blieben die Kontakte nach China bis heute bestehen. Parallel zu seiner Flugtätigkeit nahm er am Nachwuchsführungskräfteprogramm ProTeam des Lufthansa Konzerns teil und arbeite als Teilprojektleiter und Consultant von 2008 bis 2010 an diversen Projekten im In- und Ausland.
Von der Brelie erhielt zahlreiche Auszeichnungen darunter den Förderpreis des Vereins von Freunden e.V. der TU Clausthal im Jahr 2015.
Seine Freizeit widmet er seiner Familie und dem Marathonlauf.
