Dr. Michael Reiß
Dr. Michael Reiß (*1971 in Kassel) ist ein deutscher Manager. Er studierte von 1991 bis 1996 an der Technischen Universität Clausthal Maschinenbau und Verfahrenstechnik. Im Anschluss daran folgte von 1997 bis 2000 in Clausthal eine Beschäftigung als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Aufbereitung, Deponietechnik und Geomechanik. 2002 wurde er im Bereich Rohstoff- und Geotechnik promoviert.
Im März 2000 startete er seine Laufbahn bei der H.C. STARCK GmbH als Leiter Verfahrensoptimierung und -entwicklung des Geschäftsbereiches Hartmetallindustrie. Danach war er in verschiedenen Positionen mit lokaler und globaler Verantwortung als Betriebsleiter, Produktionsleiter, Standortleiter und Technischer Direktor in der Unternehmensgruppe tätig. Seit Februar 2015 ist Dr. Michael Reiß als Chief Technology Officer (CTO) Mitglied in der Geschäftsführung der H.C. STARCK GROUP. Sein aktueller Verantwortungsbereich beinhaltet die technologische Ausrichtung und die Weiterentwicklung der international aufgestellten H.C. Starck-Gruppe. Neben seinen beruflichen Verpflichtungen kümmert er sich gemeinsam mit weiteren Geschäftspartnern im Raum Goslar unter Einbindung der TU Clausthal um die regionale Weiterentwicklung. Er ist u.a. Mitinitiator und -gründer verschiedener Forschungs-, Entwicklungs- und Industriecluster, wie z.B. das Netzwerk REWIMET (Recycling von wirtschaftsstrategischen Metallen), das Sekundärrohstoffzentrum sowie das Chemie Netzwerk Harz. Außerdem ist er im Auftrag der WiReGo GmbH Business Botschafter des Landkreises Goslar und Mitglied im Wirtschaftsbeirat Süd-Niedersachsen der Landesregierung.
