Prof. Dr.-Ing. habil. Prof. E.h. Dr. h.c. Werner A. Hufenbach
Werner A. Hufenbach (*25.07.1942 in Essen) ist ein deutscher Wissenschaftler und Experte für Funktionsintegrativen Systemleichtbau in Multi-Material-Design. Sein Forschungsschwerpunkt liegt bei umfangreichen Forschungs- und Entwicklungsvorhaben auf dem Gebiet beanspruchungsgerechter Leichtbaustrukturen. Dabei wird ein werkstoff- und produktübergreifender Ansatz zu Grunde gelegt, der durchgängig die gesamte Wertschöpfungskette „Werkstoff, Konstruktion, Simulation, Fertigung, Prototypentests, Qualitätssicherung und Kosten“ umfasst.
Von 1963 bis 1968 studierte Werner A. Hufenbach Verformungskunde an der damaligen TH Clausthal, der heutigen TU Clausthal. Im Anschluss war er als Wissenschaftlicher Assistent am Institut für Technische Mechanik der TU Clausthal tätig, wo er auch zum Dr.-Ing. promoviert wurde. Die Habilitation folgte 1973. Er leitete dann im Range eines Professors die Abteilung für Angewandte Mechanik und Werkstoffmechanik. 1993 folgte ein Ruf an die TU Dresden. Hier übernahm er die Professur für Leichtbau und Kunststofftechnik und widmete sich fortan als Institutsdirektor der Gründung, dem Aufbau und weiteren Ausbau des Institutes für Leichtbau und Kunststofftechnik mit derzeit 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
2003 übernahm er eine Lehrtätigkeit am Chinesisch-Deutschen Hochschulkolleg der Tongji-Universität, Shanghai. Zugleich wurde ihm dort der Titel Professor E.h. verliehen.
